Erdpigmente

Erdpigmente
n pl
см. Erdfarben

Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Erdpigmente" в других словарях:

  • Bol (Begriffsklärung) — Bol bezeichnet: Bol, Ortschaft auf der Insel Brač in Kroatien Bol (Split), Stadtteil der kroatischen Stadt Split Bol (Tschad), Stadt im Tschad Burgstelle Bol, abgegangene Burg bei Dettingen unter Teck in Baden Württemberg Bol (Musik), mnemonische …   Deutsch Wikipedia

  • Bolus (Pigment) — Bolus ist ein Erdpigment, das in der Natur in unterschiedlichen Farben vorkommt: Er kann weiß, gelb, rot oder grau sein. Solche Erdpigmente setzen sich aus Ton, Tonerde und wasserhaltigen Aluminiumsilikaten zusammen.[1] Der rote Bolus wurde oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brauneisen — Schlackiger Brauneisenstein mit Original Beschriftung aus dem Bergwerk Brauner Johannes in Suhl (Sammlung Naturhistorisches Museum Schleusingen) Limonit, auch Brauneisenerz oder Brauneisenstein genannt, ist ein sehr häufig zu findendes, eisen und …   Deutsch Wikipedia

  • Brauneisenerz — Schlackiger Brauneisenstein mit Original Beschriftung aus dem Bergwerk Brauner Johannes in Suhl (Sammlung Naturhistorisches Museum Schleusingen) Limonit, auch Brauneisenerz oder Brauneisenstein genannt, ist ein sehr häufig zu findendes, eisen und …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkelrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …   Deutsch Wikipedia

  • Hellrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …   Deutsch Wikipedia

  • Hochrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …   Deutsch Wikipedia

  • Limonit — Schlackiger Brauneisenstein mit Original Beschriftung aus dem Bergwerk Brauner Johannes in Suhl (Sammlung Naturhistorisches Museum Schleusingen) Limonit, auch Brauneisenerz oder Brauneisenstein genannt, ist ein sehr häufig zu findendes, eisen und …   Deutsch Wikipedia

  • Magentarot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralfarbe — Mineralfarben, auch Silicat oder Silikatfarben, Wasserglasfarben (nach dem verwendeten Bindemittel) oder Keimfarben (nach dem Erfinder) genannt, sind Anstrichmittel, die als Bindemittel Kaliwasserglas verwenden. Die besondere Zusammensetzung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxide — Kupfer(II) oxid Mennige, Blei(II,IV) oxid …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»